Veranstaltung

Führungen mit dem Schwerpunkt „Symbole“

In der Kirche und unserem Kloster sind weltliche- und christliche Symboliken offensichtlich oder auch als Zahlensymbolik verborgen, diese laden zum Entdecken ein.
Sa, 13. Mai. 2023 | 10:00

Sa, 17. Juni. 2023 | 10:00

Sa, 15. Juli. 2023 | 10:00

Christliche Symbolik

Mittelalterliche und noch frühere Symbolik, die sich in Zahlen, Gegenständen, Signets und Geschichten ausdrückt, ist für Menschen in heutiger Zeit meist nur noch schwer zu verstehen oder bleibt zumeist verborgen. Die Symbolik entstand in einer an Bildern und Gleichnissen überreichen Zeit und in einer uns inzwischen fremden Glaubenswelt.

Am Samstag, dem 13. Mai 2023 um 10 Uhr, bietet Frau Dagmar Gentner, Konventualin des Klosters Isenhagen, eine Spezialführung mit dem Schwerpunkt Symbolik im Kloster an. Anhand von vielen Beispielen geht es um eine Einführung in die Welt der christlichen Symbole, es werden Denkanstöße vermittelt und Hinführungen geboten um Kunstwerke aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Dies alles geschieht unter dem Aspekt der Wissenschaft des Mittelalters, die noch stark spirituell und religiös geprägt war, denn die damaligen Denker waren sowohl Theologen, Philosophen, Mystiker*innen als auch oft Mathematikbewanderte.

Christliche Symbolik

 

 

Logo_Schaetze
„Schätze im Kloster“


Leider müssen wir die Zahl der Teilnehmenden begrenzen, wir bitten um telefonische Anmeldung:
0 58 32 - 31 3; evtl. AB
bis zum 12. Mai,
bzw. 16. Juni,
bzw. 14. Juli.
Es gilt der normale Eintritt von 5,- / 2,- €.

Europäischen Route der Backsteingotik

EuRoB

Das Kloster Isenhagen liegt auf der Europäischen Route der Backsteingotik.

Informationen zum faszinierenden mittelalterlichen Kulturerbe Backsteingotik im Kloster Isenhagen finden Sie unter kloster-isenhagen.de/

Weiter gehende Informationen zur Europäischen Route der Backsteingotik finden Sie unter www.eurob.org.
Der Reiseführer "Entlang der Europäischen Route der Backsteingotik" ist im Kloster zu erstehen oder bei: Europäische Route der Backsteingotik e.V., Littenstraße 10, D-10179 Berlin, info@eurob.org, +49 (0)30 2061325-55.

Teilen,
ohne Privatheit unnötig auf´s Spiel zu setzen

Klosterkammer Hannover

Eichstrasse 4
30161 Hannover

Postfach 3325
30033 Hannover

Tel: 05 11 - 3 48 26 - 0
Fax: 05 11 - 3 48 26 - 299