Kalenderbild

Veranstaltungen

Aktuell

 

Führungen mit dem Schwerpunkt „Symbole“

In der Kirche und unserem Kloster sind weltliche- und christliche Symboliken offensichtlich oder auch als Zahlensymbolik verborgen, diese laden zum Entdecken ein.
Sa, 13. Mai. 2023 | 10:00

Sa, 17. Juni. 2023 | 10:00

Sa, 15. Juli. 2023 | 10:00


Kloster Isenhagen beendet Winterpause

Ab Samstag, dem 1. April 2023, öffnet das Kloster Isenhagen wieder seine Pforten für Besucher und Gäste. Bis zum 15. Oktober finden jeweils von Dienstag bis Sonntag sowie an kirchlichen Feiertagen auch montags (Oster- und Pfingstmontag) Führungen in der Zeit von 14:30 Uhr – 17:00 Uhr statt. Der letzte Einlass erfolgt um 16:30 Uhr.

Gruppen werden um rechtzeitige Terminabsprache und Anmeldung gebeten. Hier sind auch Vormittagstermine möglich.

Die Eintrittspreise betragen 5,- € für Erwachsene, 2,- € für Schüler und Studenten. Gruppen zahlen ab einer Stärke von 20 Personen je 4,- €.

Das Kloster ist nur mit einer Führung zu besichtigen. Diese Führungen finden ohne Wartezeit fortlaufend statt und dauern ca. 1 bis 1,5 Stunden – je nach Interesse der Gäste.

Logo_Schaetze
„Schätze im Kloster“

Zeiten, Führungen

Bitte achten Sie wegen möglicher Änderungen auf die Ankündigungen in der örtlichen Presse, auf Plakate oder schauen Sie wieder auf unsere Homepage.


Trauung im Kloster?


Europäischen Route der Backsteingotik

EuRoB

Das Kloster Isenhagen liegt auf der Europäischen Route der Backsteingotik.

Informationen zum faszinierenden mittelalterlichen Kulturerbe Backsteingotik im Kloster Isenhagen finden Sie unter kloster-isenhagen.de/

Weiter gehende Informationen zur Europäischen Route der Backsteingotik finden Sie unter www.eurob.org.
Der Reiseführer "Entlang der Europäischen Route der Backsteingotik" ist im Kloster zu erstehen oder bei: Europäische Route der Backsteingotik e.V., Littenstraße 10, D-10179 Berlin, info@eurob.org, +49 (0)30 2061325-55.

Teilen,
ohne Privatheit unnötig auf´s Spiel zu setzen

Klosterkammer Hannover

Eichstrasse 4
30161 Hannover

Postfach 3325
30033 Hannover

Tel: 05 11 - 3 48 26 - 0
Fax: 05 11 - 3 48 26 - 299